Spürmal Bewegungswelt für Kinder, Jugendliche und Familien

Spürmal Bewegungswelt für Kinder, Jugendliche und Familien

Snapshot Themenfeld
Projektbeschreibung

Das "Spürmal" ist eine mobile Bewegungsausstellung, die mit ihren hochwertigen Bewegungsgeräten durch den Landkreis zieht und in verschiedenen Räumlichkeiten (Veranstaltungsräume, Turnhallen, Museen, Schulen, Kindergärten...) ihre Türen öffnet. Am jeweiligen Ort laden wir Schulklassen, Kindergärten und die Öffentlichkeit ein unsere Ausstellung zu besuchen. Wir bieten ein offenes Angebot (alle Geräte stehen zum Ausprobieren bereit), spezielle Veranstalungen (z.B. Bewegungsschule, Entspannungsspiele , Zirkus für Anfänger, kreative Bewegungsspiele u.v.m.) und Fortbildungen für Pädagogen und Interessierte, an.
Wir arbeiten präventiv gegen Bewegungsmangel und Haltungsschäden und wollen bei den Kindern Bewegungsfreude wecken und ein gesundes Körpergefühl (Selbstgefühl) fördern. Unsere Bewegunggeräte haben einen hohen Aufforderungscharakter und lassen viele unterschiedliche Bewegungsmöglichkeiten und Spielideen zu. Der Ausstellung liegt die Idee zu Grunde, daß jedes Kind, wenn es die Zeit und das Vertrauen hat, aus sich heraus die für ihn/sie bestmöglichen Bewegungen findet, um einen sicheren und freudvollen Umgang mit den Geräten zu finden. Elfriede Hengstenberg und Emmi Pikler haben einen Teil der Geräte speziell für die selbstinitiierte Bewegungsfindung und -freude entwickelt. Zudem haben wir Geräte aus dem Zirkusbereich und einige Balancierscheiben, Wippbretter, Kippelhölzer u.ä., welche vor allem das Gleichgewicht schulen. Ergänzt wird die Ausstellung durch Entspannungsangebote (Massage, Ballonbett, Hängematte...) bei denen man sich spüren, verwöhnen und verwöhnen lassen kann. Die verschiedenen Bewegungs- und Entspannungsstationen werden vor Ort betreut von Bewegungspädagogen, Therapeuten, ErzieherInnen in der Ausbildung und vor Ort angelernten Jugendlichen.

Projektträger
Bewegte Kinder e.V.
Bärengasse 2
88524 Uttenweiler
Deutschland
Telefon: 
07374/914402
Fax: 
07374/914686